News

Medienecho 2022

02.11.2022
6 Monate nach dem Ende vom CROSSING EUROPE 2022 präsentieren wir Auszüge der diesjährigen Medienberichte und Pressestimmen, die hier nachzulesen sind.

 

MIOB in Shorts – Audience Award

17.10.2022
Jetzt abstimmen für den „MIOB in Shorts“ Award 2022! Für den Online Audience Award MIOB IN SHORTS (€ 1.000) – ein Projekt des europäischen Festivalnetzwerks Moving Images Open Borders – gehen 14 aktuelle europäische Kurzfilme ins Rennen, nominiert von den MIOB-Mitgliedern, die noch bis 31. Oktober online zur Abstimmung stehen. Der Gewinner*innenfilm von MIOB IN SHORTS wird beim FilmFestival Cottbus im November 2022 ausgezeichnet. 

Final Call: Filmeinreichungen bis 9. Jänner

07.09.2022
Es wird bereits fleißig am Filmprogramm für die 20. Festivalausgabe gearbeitet. Darum rufen wir Filmschaffende auf, ihre aktuellen Arbeiten für das kommende Festival einzureichen. Die Einreichung für sämtliche Programmsektionen (europäische Spiel- und Dokumentarfilme sowie Local Artists) ist seit Freitag, 16. September 2022, möglich. Einreichschluss ist der 9. Jänner 2023. Reglement, Einreichmodalitäten und Details sind auf unserer Website zu finden.

Sondervorstellung & Verlosung: SONNE im Moviemento Linz

07.09.2022
Nach der Uraufführung auf der Berlinale und der Premiere bei der Diagonale startet SONNE (AT 2022) in österreichischen Kinos! Am 13. September um 20:00 Uhr gibt es im Moviemento Linz eine Sondervorstellung in Kooperation mit unserer YAAAS! Jugendschiene.

LUX IN LINZ am 8.5.

03.05.2022
Am 8. Mai präsentieren Crossing Europe und Moviemento die drei nominierten Filme des LUX-Publikumspreis des Europäischen Parlaments im Moviemento Linz. Der Eintritt ist frei. Zu sehen sind: FLEE (DK/FR/NO/SE 2021, R: Jonas Poher Rasmussen), QUO VADIS, AIDA? (AT/BH/RO/PL/FR/NL/DE 2020, R: Jasmila Žbanić) und GROSSE FREIHEIT (AT/DE 2021, R: Sebastian Meise). 

Kino ohne Grenzen: Positive Festivalbilanz!

03.05.2022
Sechs Tage lang präsentierte Österreichs drittgrößtes Filmfestival – nach Viennale und Diagonale – dem Kinopublikum Lebenswelten und neue Blickwinkel aus ganz Europa. Das Programm bot 148 handverlesene Spiel- und Dokumentarfilme aus mehr als 30 Ländern, mit aktuellen gesellschaftspolitischen aber auch künstlerisch-exzentrischen Arbeiten, Highlights der laufenden Festivalsaison und regionalem Filmschaffen. Nach einem gefühlt sehr langen Corona-Winter war das Comeback des Crossing Europe-Festivalspirits in der ganzen Linzer Innenstadt zu spüren.

#crossingmoments

01.05.2022
Festivalimpressionen, Festivalgäste und Momentaufnahmen der Festivalausgabe 2022 gibt es HIER zu sehen. Die schönsten #crossingmoments bieten unsere Festivalkanäle: Die Crossing Europe-Fotogalerie (powered by SUBTEXT.AT) und unser Instagram-Kanal setzen die heurige Festivalausgabe gekonnt in Szene. Enjoy!

Es geht los: Jetzt Tickets sichern!

27.04.2022
Tickets können online auf der Festivalwebsite gekauft werden: Film auswählen, Klick auf den gewünschten Vorstellungstermin und schon sind Sie im Online-Ticketsystem. Der physische Ticketkauf ist im Moviemento und im City-Kino möglich. Ermäßigungen gibt es u.a. für MovieMember und AK-Mitglieder sowie Besitzer*innen der Ö1 Club Card, Der Standard Abo-Vorteilscard oder der OÖN-Card.

Filmgäste & Talks

22.04.2022

Von 27. April bis 2. Mai holen wir Europa für unser Publikum ins Kino. Neben 148 aktuellen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus 34 verschiedenen Ländern, reisen rund 120 Filmgäste aus ganz Europa nach Linz an, die Ihre Arbeiten persönlich präsentieren werden. Auf unserer Website finden Sie alle Gäste, die anwesend sein werden.

Competition Fiction

21.04.2022
Ob Privates oder Gesellschaftspolitisches, dieser Wettbewerb mit 11 Spielfilmen ist thematisch breit gefächert. Einmal quer durch Europa - nicht immer geradlinig, manchmal unorthodox, aber immer leidenschaftlich. Die Jury Competition Fiction vergibt den Award Best Fiction Film (€ 5000,- powered by Linz Kultur) an den/die Regisseur*in des prämierten Filmes. Das Publikum stimmt über den Audience Award ab (€ 5000,- powered by Land Oberösterreich Kultur).

Highly recommended! Das Rahmenprogramm 2022

14.04.2022
Neben dem handverlesenen Filmprogramm bei CROSSING EUROPE wird das Festivalgeschehen auch 2022 von einem vielgestaltigen Rahmenprogramm ergänzt und bereichert.

Festivaljurys 2022

14.04.2022
Wir freuen uns, die Mitglieder unserer vier Jurys 2022 präsentieren zu können. Alle 14 Personen werden vor Ort in Linz anwesend sein und dort ihr Urteil über die Wettbewerbsbeiträge der Sektionen Competition Fiction, Competition Documentary, Competition Local Artists und YAAAS! Competition fällen.