Arbeitswelten 2023: Kunst ist auch nur ein Job
02.03.2023 // Die Programmschiene Arbeitswelten widmet sich realen Arbeitsverhältnissen
im Europa des 21. Jahrhunderts und ist bereits zum 20. Mal fixer Bestandteil des Filmprogramms bei CROSSING EUROPE. Jedes
Jahr wird dabei ein anderer thematischer Schwerpunkt aus unterschiedlichen filmischen Perspektiven beleuchtet. Unter dem Titel
Kunst ist auch nur ein Job schlägt die Filmreihe 2023 einen großen Bogen vom Kunstbetrieb bis in die Sterneküche
und taucht in den Alltag von Künstler*innen zwischen Leinwand und Pinsel, Messer und Teller ein. Vier Dokumentarfilme geben
Einblicke in die Mühen des Anfangs zwischen Aufnahmeprüfung und Selbstzweifeln, zeigen den teils ernüchternd monotonen Atelieralltag
von einem, der es geschafft hat und begleiten eine angehende Sterneköchin auf ihrem Weg zur eigenen Kreation.
| Bekanntgabe der ersten Filme der Sektion Arbeitswelten |
Die weiteren beiden Filme der Sektion Arbeitswelten werden im Rahmen der Programmpressekonferenz am 13. April bekanntgegeben und sind ab 14. April online auf crossingeurope.at zu finden. Kuratiert wurde die Programmschiene von Lina Dinkla von DOK Leipzig, dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Mit freundlicher Unterstützung von AK Oberösterreich/Kultur.
| Bekanntgabe der ersten Filme der Sektion Arbeitswelten |
- DANIEL RICHTER
(DE 2022), Regie: Pepe Danquart, 118 min., Dokumentarfilm | Österreichpremiere | Verleih in Österreich: Filmladen | geplanter Kinostart: 12. Mai 2023
Früher hausbesetzender Punk, heute internationaler Star der Kunstwelt: Daniel Richters Werke stehen weltweit hoch im Kurs, im Kern ist der Maler jedoch Rebell geblieben. Über einen Zeitraum von drei Jahren dokumentiert Pepe Danquart sowohl beruflichen Alltag als auch private Momente des Künstlers, begleitet ihn auf Ausstellungen und ins Atelier und stellt dabei die Frage, inwiefern ein politischer Geist mit dem Kapitalismus des Kunstmarkts vereinbar ist.
- SHE
CHEF (DE/AT 2022), Regie: Melanie Liebheit, Gereon Wetzel, 105 min., Dokumentarfilm Österreichpremiere | Verleih
in Österreich: filmdelights | geplanter Kinostart:
18. Mai 2023
Das Regie-Duo Melanie Liebheit und Gereon Wetzel zeichnet in SHE CHEF den steinigen Weg der Jungköchin und frischgekürten österreichischen Kochweltmeisterin Agnes Karrasch nach, die auf ihren Lehr- und Wanderjahren in der europäischen Spitzengastronomie nicht nur die eigene kochkünstlerische Handschrift sucht, sondern auch herrschende Traditionen, Gendernormen und Hierarchien in Frage stellt.
Die weiteren beiden Filme der Sektion Arbeitswelten werden im Rahmen der Programmpressekonferenz am 13. April bekanntgegeben und sind ab 14. April online auf crossingeurope.at zu finden. Kuratiert wurde die Programmschiene von Lina Dinkla von DOK Leipzig, dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Mit freundlicher Unterstützung von AK Oberösterreich/Kultur.