Early Bird Festivalpass nur für kurze Zeit!
20.11.2024
Jetzt schon (bis 31.12.2024) einen Early Bird Festivalpass für Crossing Europe 2025 auf KUPFticket sichern! Der Preis für das limitierte Angebot beträgt € 72,- (Ersparnis von mindestens € 10,-). Der Early Bird Festivalpass kann ab sofort auf KUPFticket erworben werden.
Jetzt schon (bis 31.12.2024) einen Early Bird Festivalpass für Crossing Europe 2025 auf KUPFticket sichern! Der Preis für das limitierte Angebot beträgt € 72,- (Ersparnis von mindestens € 10,-). Der Early Bird Festivalpass kann ab sofort auf KUPFticket erworben werden.
LAB OF CULTURAL, CREATIVE AND FESTIVAL JOURNALISM
14.11.2024
Das Festivalnetzwerk MIOB - Moving Images, Open Borders, zu dem auch Crossing Europe gehört, ruft erneut zur Teilnahme an der vierten Ausgabe des LAB OF CULTURAL, CREATIVE AND FESTIVAL JOURNALISM auf!
Das Festivalnetzwerk MIOB - Moving Images, Open Borders, zu dem auch Crossing Europe gehört, ruft erneut zur Teilnahme an der vierten Ausgabe des LAB OF CULTURAL, CREATIVE AND FESTIVAL JOURNALISM auf!
MIOB: Moving Images Open Borders
15.10.2024
Das Netzwerk MIOB vereint mehrere europäische Filmfestivals, die jeweils ein breites Spektrum des unabhängigen Kinos präsentieren. In den nächsten Monaten finden hochkarätige Festivals statt: das Scanorama European Film Forum in Litauen, das Sevilla European Film Festival in Spanien und das Les Arcs International Film Festival. Beim kommenden FilmFestival Cottbus in Deutschland wird eine Auswahl von Kurzfilmen aus allen MIOB-Festivals gezeigt sowie ein MIOB in Shorts 2024 Preisträgerfilm gekürt.
Das Netzwerk MIOB vereint mehrere europäische Filmfestivals, die jeweils ein breites Spektrum des unabhängigen Kinos präsentieren. In den nächsten Monaten finden hochkarätige Festivals statt: das Scanorama European Film Forum in Litauen, das Sevilla European Film Festival in Spanien und das Les Arcs International Film Festival. Beim kommenden FilmFestival Cottbus in Deutschland wird eine Auswahl von Kurzfilmen aus allen MIOB-Festivals gezeigt sowie ein MIOB in Shorts 2024 Preisträgerfilm gekürt.
Filmeinreichung 2025
15.10.2024
Wir rufen Filmschaffende auf, ihre aktuellen Arbeiten für das kommende Festival einzureichen. Die Einreichung für sämtliche Programmsektionen ist ab sofort möglich. Einreichschluss ist der 6. Jänner 2025.
Wir rufen Filmschaffende auf, ihre aktuellen Arbeiten für das kommende Festival einzureichen. Die Einreichung für sämtliche Programmsektionen ist ab sofort möglich. Einreichschluss ist der 6. Jänner 2025.
Medienecho 2024
27.08.2024
Mit Freude präsentieren wir Auszüge der diesjährigen Medienberichte und Pressestimmen zur 21. Festivalausgabe von Crossing Europe Filmfestival Linz, die hier nachzulesen sind.
Let’s live together!
27.08.2024
Crossing Europe goes Kulturhauptstadt: Im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“ findet von 16. bis 21. September LET’S LIVE TOGETHER! COMMUNITIES AND CULTURE ON SCREEN im Kino Ebensee statt. Auf dem Programm stehen eine Filmschau mit handverlesenen Spiel- und Dokumentarfilmen, Filmgespräche, eine Podiumsdiskussion und ein Konzert sowie ein Videoprojekt für rund 30 Jugendliche aus der Region.
Crossing Europe goes Kulturhauptstadt: Im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“ findet von 16. bis 21. September LET’S LIVE TOGETHER! COMMUNITIES AND CULTURE ON SCREEN im Kino Ebensee statt. Auf dem Programm stehen eine Filmschau mit handverlesenen Spiel- und Dokumentarfilmen, Filmgespräche, eine Podiumsdiskussion und ein Konzert sowie ein Videoprojekt für rund 30 Jugendliche aus der Region.
Crossing Europe goes ...
08.05.2024
In kommenden Wochen gibt es die Chance nochmals ausgewählte Filme des Festivalprogramms 2024 auf großer Leinwand zu erleben – in Wien, Innsbruck, Dornbirn, Salzburg und Freistadt.
In kommenden Wochen gibt es die Chance nochmals ausgewählte Filme des Festivalprogramms 2024 auf großer Leinwand zu erleben – in Wien, Innsbruck, Dornbirn, Salzburg und Freistadt.
Festivalbilanz: 14.500 Besucher*innen
08.05.2024
Nach sechs erfolgreichen Festivaltagen (30.4. – 5.5.) mit 144 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus 41 Ländern ging das 21. Crossing Europe Filmfestival Linz am 5. Mai 2024 zu Ende. 14.500 Besucher*innen waren der Beweis für die ungebrochene Freude am europäischen Kino
Nach sechs erfolgreichen Festivaltagen (30.4. – 5.5.) mit 144 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus 41 Ländern ging das 21. Crossing Europe Filmfestival Linz am 5. Mai 2024 zu Ende. 14.500 Besucher*innen waren der Beweis für die ungebrochene Freude am europäischen Kino
Die Preisträger*innen 2024
04.05.2024
Am Samstag wurden die Festivalpreise der 21. Festivalausgabe im Ursulinensaal vergeben, Miriam Hie führte durch den atmosphärischen Abend. Beiträge der Sektionen Competition Fiction, Competition Documentary, Competition Local Artists und YAAAS! Competition wurden mit Geld- und Sachpreisen im Wert von € 29.500,- ausgezeichnet, zudem wurde der MIOB New Vision Award 2024 (€ 3000,-) vergeben.
Am Samstag wurden die Festivalpreise der 21. Festivalausgabe im Ursulinensaal vergeben, Miriam Hie führte durch den atmosphärischen Abend. Beiträge der Sektionen Competition Fiction, Competition Documentary, Competition Local Artists und YAAAS! Competition wurden mit Geld- und Sachpreisen im Wert von € 29.500,- ausgezeichnet, zudem wurde der MIOB New Vision Award 2024 (€ 3000,-) vergeben.
Preisträger*innen - Screenings am 5. Mai
04.05.2024
Am 5. Mai werden drei Preisträger*innenfilme des Crossing Europe Filmfestivals 2024 gezeigt: Die Special Mention des Crossing Europe Awards – YAAAS! Jugendjury RIVIÈRE von Hugues Hariche läuft im Moviemento um 18:00 Uhr.
Am 5. Mai werden drei Preisträger*innenfilme des Crossing Europe Filmfestivals 2024 gezeigt: Die Special Mention des Crossing Europe Awards – YAAAS! Jugendjury RIVIÈRE von Hugues Hariche läuft im Moviemento um 18:00 Uhr.
SLOW von Marija Kavtaradze, der MIOB New Vision Award Preisträger*innenfilm, ist um 19:45 Uhr im City-Kino nochmal zu erleben. Der Crossing Europe Social Awareness Award - Best Documentary Preisträger*innenfilm FANNI KERTJE / FAIRY GARDEN von Gergő Somogyvári ist im Moviemento um 21:00 zu sehen!
Preisverleihung
19:30, Ursulinensaal & Live-Stream
04.05.2024
Heute um 19:30 findet im Ursulinensaal und per Live-Stream die Preisverleihung statt. Filme der Sektionen Competition Fiction, Competition Documentary, Competition Local Artists und YAAAS! Competition werden mit Geld- und Sachpreisen im Wert von € 28.500,- ausgezeichnet, zudem wird der MIOB New Vision Award 2024 (€ 3.000) vergeben.
Heute um 19:30 findet im Ursulinensaal und per Live-Stream die Preisverleihung statt. Filme der Sektionen Competition Fiction, Competition Documentary, Competition Local Artists und YAAAS! Competition werden mit Geld- und Sachpreisen im Wert von € 28.500,- ausgezeichnet, zudem wird der MIOB New Vision Award 2024 (€ 3.000) vergeben.
Impressionen vom Festival
Fotoalbum auf flickr
03.05.2024
Das großartige Team von subtext.at ist auch bei der 21. Crossing Europe im Einsatz und fängt die besten Festivalmomente ein. Ob Q&A, Talk-Events oder YAAAS! Jugendschiene, das Fotograf*innen-Team ist live dabei und hält die Festivalatmosphäre für alle Ewigkeit in unserer flickr-Galerie fest.
Das großartige Team von subtext.at ist auch bei der 21. Crossing Europe im Einsatz und fängt die besten Festivalmomente ein. Ob Q&A, Talk-Events oder YAAAS! Jugendschiene, das Fotograf*innen-Team ist live dabei und hält die Festivalatmosphäre für alle Ewigkeit in unserer flickr-Galerie fest.