Eröffnungsfilme 2019
Traditionsgemäß eröffnet CROSSING EUROPE – so auch dieses Jahr – mit mehreren Filmen das Festival, die stellvertretend für die Vielgestaltigkeit des aktuellen europäischen Filmschaffens stehen und gleichzeitig auch einen Querschnitt der heurigen Programmierung bieten.
Der
diesjährige Eröffnungsfilmreigen wird am 25. April von einem Berlinale-PreisträgerInnenfilm (SYSTEMSPRENGER)
angeführt, zeigt ein radikalisiertes Dänemark des Jahres 2025, dystopisch und von politischen Unruhen erschüttert (DANMARKS
SØNNER), widmet sich der international renommierten, aus Oberösterreich stammenden Fotografin Elfie Semotan (ELFIE
SEMOTAN, PHOTOGRAPHER – Preview) und lässt in zwei Eröffnungsfilmen Frauen für das Recht auf die eigene Geschichte
und ihr persönliches Lebensglück kämpfen (PETRA und BOTA). Angesagt haben sich bereits zahlreiche Filmgäste
– siehe unten.
SYSTEMSPRENGER / SYSTEM CRASHER (DE 2019) – Österreichpremiere
Regie: Nora
Fingscheidt
Programmsektion: European Panorama Fiction; Länge: 119 min. | Spielfilm
Verleih in Österreich: Filmladen; Kinostart in Österreich: September 2019
Gast: Nora Fingscheidt
Mit ihren
neun Jahren hat Benni schon einiges hinter sich. Ihre Hyperaktivität gepaart mit einer nicht zu verachtenden Gewaltbereitschaft
überfordert die Mutter heillos, wechselnde Pflegeeltern, Kinderpsychiatrie und Anti-Aggressionstraning tun das Übrige. Trotz
bemühter SozialarbeiterInnen besteht die Gefahr, dass Benni irgendwann einmal ganz durch das Raster der Kinder- und Jugendhilfe
fällt. – Nora Fingscheidts Debütfilm ist ein intensives Drama über ein Mädchen, das nicht ins System zu passen scheint, sich
aber eigentlich – ganz altersgerecht – nur nach Geborgenheit und Liebe sehnt.
DANMARKS SØNNER / SONS
OF DENMARK (DK 2019) – Österreichpremiere | Nachtsicht-Opener
Regie: Ulaa Salim
Programmsektion: Nachtsicht;
Länge: 119 min. | Spielfilm
Das Dänemark der Zukunft, das hier präsentiert wird, ist geprägt von Rassismus und nationalistischer
Politik. In einem aufgeheizten, toxischen Klima, lässt sich der langsam radikalisierte 19-jährige Zakaria für eine Terror-Mission
rekrutieren. – Ein intelligenter dystopischer Polit-Thriller.
ELFIE SEMOTAN, PHOTOGRAPHER (AT
2019) – Preview
Regie: Joerg Burger
Programmsektion: Local Artists; Länge: 80 min. | Dokumentarfilm
Produktion: Navigator Film
Gäste: Joerg Burger, Elfie Semotan und die
Produzenten des Films
Der renommierten österreichischen Fotografin Elfie Semotan ist einer der heurigen Eröffnungsfilme
gewidmet, Regisseur Joerg Burger gestaltete eine vielschichtige filmische Hommage, die bei CROSSING EUROPE ihre Preveiw am
Eröffnungsabend, 25. April, feiert. Ebenfalls eröffnet wird die Ausstellung STANDING, WAITING (2007/2019) mit Arbeiten der
Künstlerin im OK im OÖ Kulturquartier.
PETRA (ES/FR/DK 2018) – Österreichpremiere | Tribute-Opener
Regie: Jaime Rosales
Programmsektion: Tribute; Länge: 107 min. | Spielfilm
Gast: Jaime Rosales
Die
titelgebende Heldin macht sich nach dem Tod der Mutter auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater, den sie im egomanischen
Künstler Jaume auch findet. Im weiteren Verlauf trifft sie auf seine Frau und deren Sohn – einer griechischen Tragödie gleich
– werden Familiengeheimnisse aufgedeckt, Begierden gestillt und das dem Film zugrunde liegende Beziehungsgeflecht zieht sich
tödlich zusammen, was die neueste Arbeit des diesjährigen Tribute-Gastes Jaime Rosales zu einem geistreichen Melodram werden
lässt.
BOTA (AL/IT/XK 2014) – Spotlight-Opener
Regie: Iris Elezi, Thomas Logoreci
Programmsektion: Spotlight; Länge: 100 min. | Spielfilm
Gäste: Iris Elezi,
Thomas Logoreci
BOTA ist der erste Langspielfilm des heurigen Spotlight-Gastes Iris Elezi. Diese visuell überzeugende Arbeit feierte im Rahmen von CROSSING EUROPE 2015 ihre Österreichpremiere. – Die Schrecken des kommunistischen Regimes wirken im Albanien von heute immer noch nach, die Menschen sehnen sich nach wirtschaftlicher und politischer Stabilität. So auch die beiden Schwestern im Film, die in einem einsamen Landstrich ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen.