Festivaljurys 2022
14.04.2022
Wir freuen uns, die Mitglieder unserer vier Jurys 2022 präsentieren zu können. Alle 14 Personen werden vor Ort in Linz anwesend sein und dort ihr Urteil über die Wettbewerbsbeiträge der Sektionen Competition Fiction, Competition Documentary, Competition Local Artists und YAAAS! Competition fällen.
Wir freuen uns, die Mitglieder unserer vier Jurys 2022 präsentieren zu können. Alle 14 Personen werden vor Ort in Linz anwesend sein und dort ihr Urteil über die Wettbewerbsbeiträge der Sektionen Competition Fiction, Competition Documentary, Competition Local Artists und YAAAS! Competition fällen.
Pressekonferenz am 13. April 2022
11.04.2022
Am 13. April, um 10 Uhr wird die diesjährige Pressekonferenz live aus dem Moviemento übertragen, online via Live-Stream.
Am 13. April, um 10 Uhr wird die diesjährige Pressekonferenz live aus dem Moviemento übertragen, online via Live-Stream.
Knapp zwei Wochen bis zum 19. CROSSING EUROPE
11.04.2022
In knapp zwei Wochen wird Linz wieder zum Knotenpunkt des europäischen Kinos: Die 19. Ausgabe von CROSSING EUROPE Filmfestival findet heuer von 27. April bis 2. Mai 2022 statt.
In knapp zwei Wochen wird Linz wieder zum Knotenpunkt des europäischen Kinos: Die 19. Ausgabe von CROSSING EUROPE Filmfestival findet heuer von 27. April bis 2. Mai 2022 statt.
Gesellschaftspolitische Filmhighlights
31.03.2022
Im Rahmen der 19. Ausgabe von Crossing Europe werden zahlreiche Filme ihre Österreich-Premieren feiern, die sich mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen wie Flucht als unmittelbare Folge von kriegerischen Konflikten beschäftigen und auch verstärkt auf die Solidargemeinschaft Europa pochen.
Im Rahmen der 19. Ausgabe von Crossing Europe werden zahlreiche Filme ihre Österreich-Premieren feiern, die sich mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen wie Flucht als unmittelbare Folge von kriegerischen Konflikten beschäftigen und auch verstärkt auf die Solidargemeinschaft Europa pochen.
Eröffnungsfilme am 27. April 2022
31.03.2022
CROSSING EUROPE eröffnet auch 2022 wieder mit mehreren Filmen, die einen Querschnitt des heurigen Festivalprogramms repräsentieren und gleichzeitig für die Vielgestaltigkeit des aktuellen europäischen Filmschaffens stehen.
CROSSING EUROPE eröffnet auch 2022 wieder mit mehreren Filmen, die einen Querschnitt des heurigen Festivalprogramms repräsentieren und gleichzeitig für die Vielgestaltigkeit des aktuellen europäischen Filmschaffens stehen.
CROSSING EUROPE auf filmfriend.at
31.03.2022
2022 wird erstmals eine Kollektion von Filmen, die bei früheren CROSSING EUROPE Festivalausgaben gezeigt wurden, auf filmfriend.at präsentiert, einer Video-on-Demand-Plattform für Bibliotheken und Universitäten. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Linz.
2022 wird erstmals eine Kollektion von Filmen, die bei früheren CROSSING EUROPE Festivalausgaben gezeigt wurden, auf filmfriend.at präsentiert, einer Video-on-Demand-Plattform für Bibliotheken und Universitäten. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Linz.
Architektur und Gesellschaft: BODEN FÜR ALLE!
17.03.2022
Die Programmschiene Architektur und Gesellschaft, kuratiert von Lotte Schreiber, richtet 2022 unter dem Titel BODEN FÜR ALLE! einen Fokus auf die ökonomische, ökologische und soziale Bedeutung des Bodens.
Cinema Next Europe Club 2022
17.03.2022
Der Cinema Next Europe Club soll jungen Filmemacher*innen die Möglichkeit bieten, das diesjährige Filmfestival besuchen und sich schwerpunktmäßig Inputs zu holen sowie sich mit anderen jungen Filmschaffenden auszutauschen.
Der Cinema Next Europe Club soll jungen Filmemacher*innen die Möglichkeit bieten, das diesjährige Filmfestival besuchen und sich schwerpunktmäßig Inputs zu holen sowie sich mit anderen jungen Filmschaffenden auszutauschen.
Arbeitswelten 2022: Care
25.02.2022
Die Programmschiene Arbeitswelten widmet sich dieses Jahr unter dem Titel Care der Selbstbestimmung vom Lebensanfang bis zum Ende und rückt Menschen in den Fokus, die in ihrem Berufsalltag mit der Verantwortung über das Leben Anderer konfrontiert sind.
Die Programmschiene Arbeitswelten widmet sich dieses Jahr unter dem Titel Care der Selbstbestimmung vom Lebensanfang bis zum Ende und rückt Menschen in den Fokus, die in ihrem Berufsalltag mit der Verantwortung über das Leben Anderer konfrontiert sind.
YAAAS! Competition & Schulvorstellungen 2022
25.02.2022
CROSSING EUROPE verfolgt 2022 wieder das Ziel, die Jugend fürs Kino zu begeistern. Die YAAAS! Young Programmers haben sechs thematisch wie künstlerisch vielfältige Spielfilme (Österreichpremieren) für die Wettbewerbssektion YAAAS! Competition ausgewählt, von denen drei auch als Schulvorstellungen angeboten werden.
CROSSING EUROPE verfolgt 2022 wieder das Ziel, die Jugend fürs Kino zu begeistern. Die YAAAS! Young Programmers haben sechs thematisch wie künstlerisch vielfältige Spielfilme (Österreichpremieren) für die Wettbewerbssektion YAAAS! Competition ausgewählt, von denen drei auch als Schulvorstellungen angeboten werden.
Local Artists Special: Dietmar Brehm
04.02.2022
In diesem Jahr widmet CROSSING EUROPE dem renommierten Linzer Filmkünstler, Maler und Fotografen Dietmar Brehm ein Special in der Local Artists-Schiene.
In diesem Jahr widmet CROSSING EUROPE dem renommierten Linzer Filmkünstler, Maler und Fotografen Dietmar Brehm ein Special in der Local Artists-Schiene.
Tribute 2022: Fabrice du Welz
04.02.2022
CROSSING EUROPE widmet die Tribute-Programmsektion 2022 dem belgischen Regisseur und Drehbuchautor Fabrice du Welz, der nach derzeitigem Stand mehrere Tage persönlich in Linz anwesend sein wird.
CROSSING EUROPE widmet die Tribute-Programmsektion 2022 dem belgischen Regisseur und Drehbuchautor Fabrice du Welz, der nach derzeitigem Stand mehrere Tage persönlich in Linz anwesend sein wird.