Programm 2020: Das wär’s gewesen!
06.04.2020
Monatelang wurde intensiv am diesjährigen Festivalprogramm gearbeitet. Viele Arbeitsstunden und nicht weniger viel Enthusiasmus flossen in die Programmgestaltung ein.
Monatelang wurde intensiv am diesjährigen Festivalprogramm gearbeitet. Viele Arbeitsstunden und nicht weniger viel Enthusiasmus flossen in die Programmgestaltung ein.
Canceled, but active!
06.04.2020
Die Covid-19-Pandemie ist eine ernsthafte Herausforderung für uns alle, unsere Familien, unsere Gesellschaft und genauso für den Kulturbetrieb. So wie bei allen hat sich das Leben des gesamten Festivalteams von einem Tag auf den anderen komplett verändert.
Die Covid-19-Pandemie ist eine ernsthafte Herausforderung für uns alle, unsere Familien, unsere Gesellschaft und genauso für den Kulturbetrieb. So wie bei allen hat sich das Leben des gesamten Festivalteams von einem Tag auf den anderen komplett verändert.
FAQ Absage - CROSSING EUROPE
18.03.2020
Es ist derzeit nicht möglich CROSSING EUROPE weiter vorzubereiten und aus der heutigen Sicht nicht vorstellbar, das Festival am 21. April zu eröffnen.
Es ist derzeit nicht möglich CROSSING EUROPE weiter vorzubereiten und aus der heutigen Sicht nicht vorstellbar, das Festival am 21. April zu eröffnen.
ABSAGE CROSSING EUROPE 2020
17.03.2020
Die Entwicklung der COVID-19-Pandemie wirkt sich massiv auf die Planung und Durchführung der kommenden Ausgabe von CROSSING EUROPE aus.
Die Entwicklung der COVID-19-Pandemie wirkt sich massiv auf die Planung und Durchführung der kommenden Ausgabe von CROSSING EUROPE aus.
Cinema Next Europe
02.03.2020
// Das Festival musste wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt werden.
// Alternativprogramme werden am 8. April bekannt gegeben.
// Das Festival musste wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt werden.
// Alternativprogramme werden am 8. April bekannt gegeben.
2. Cinema Next Europe Club
02.03.2020
Mit dem Cinema Next Europe Club (unterstützt von der VdFS) wird zum zweiten Mal ein dreitägiges Praxis-Modul für zehn interessierte junge Filmkreative angeboten.
Mit dem Cinema Next Europe Club (unterstützt von der VdFS) wird zum zweiten Mal ein dreitägiges Praxis-Modul für zehn interessierte junge Filmkreative angeboten.
Eröffnungsfilme 2020
02.03.2020
Der diesjährige Eröffnungsfilmreigen wird am 21. April vom aktuellen Spielfilm ADULTS IN THE ROOM der Regielegende Costa-Gavras angeführt.
Der diesjährige Eröffnungsfilmreigen wird am 21. April vom aktuellen Spielfilm ADULTS IN THE ROOM der Regielegende Costa-Gavras angeführt.
YAAAS! Competition-Filme & Schulvorstellungen
29.01.2020
Die YAAAS! Competition ist eine der vier Wettbewerbssektionen und ein Modul innerhalb der YAAAS! Jugendschiene bei CROSSING EUROPE, mit der wir seit letztem Jahr ein ganzheitliches Angebot für Filmvermittlung, Erwerb von Medienkompetenz und DIY-Videoproduktion etablieren konnten.
Die YAAAS! Competition ist eine der vier Wettbewerbssektionen und ein Modul innerhalb der YAAAS! Jugendschiene bei CROSSING EUROPE, mit der wir seit letztem Jahr ein ganzheitliches Angebot für Filmvermittlung, Erwerb von Medienkompetenz und DIY-Videoproduktion etablieren konnten.
Spotlight 2020: Mark Jenkin (GB)
29.01.2020
Nach der preisgekrönten Regisseurin Yeşim Ustaoğlu aus der Türkei, der rumänischen Erfolgsproduzentin Ada Solomon und der albanischen Filmemacherin und Filmkonservatorin Iris Elezi rückt CROSSING EUROPE in diesem Jahr den unabhängigen britischen Filmemacher, Drehbuchautor, Kameramann und Cutter Mark Jenkin ins Zentrum der Programmsektion SPOTLIGHT.
Nach der preisgekrönten Regisseurin Yeşim Ustaoğlu aus der Türkei, der rumänischen Erfolgsproduzentin Ada Solomon und der albanischen Filmemacherin und Filmkonservatorin Iris Elezi rückt CROSSING EUROPE in diesem Jahr den unabhängigen britischen Filmemacher, Drehbuchautor, Kameramann und Cutter Mark Jenkin ins Zentrum der Programmsektion SPOTLIGHT.
ARCHITEKTUR UND GESELLSCHAFT
29.01.2020
Bereits zum elften Mal präsentiert CROSSING EUROPE Filmfestival Linz die Programmsektion Architektur und Gesellschaft in Kooperation mit dem afo architekturforum oberösterreich, die sich heuer an die vom afo für April geplante Ausstellung zum Thema Mobilität anlehnt.
Bereits zum elften Mal präsentiert CROSSING EUROPE Filmfestival Linz die Programmsektion Architektur und Gesellschaft in Kooperation mit dem afo architekturforum oberösterreich, die sich heuer an die vom afo für April geplante Ausstellung zum Thema Mobilität anlehnt.
Festivalstart in Sichtweite
29.01.2020
In nicht ganz drei Monaten geht CROSSING EUROPE Filmfestival Linz in die 17. Runde. Von 21. bis 26. April 2020 steht CROSSING EUROPE sechs Tage lang (plus „Bonus-Tag“ am 27. April) ganz im Zeichen des europäischen Filmschaffens und lädt rund 150 Filmschaffende aus ganz Europa nach Linz ein, um dem Festivalpublikum die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Kreativen zu geben.
In nicht ganz drei Monaten geht CROSSING EUROPE Filmfestival Linz in die 17. Runde. Von 21. bis 26. April 2020 steht CROSSING EUROPE sechs Tage lang (plus „Bonus-Tag“ am 27. April) ganz im Zeichen des europäischen Filmschaffens und lädt rund 150 Filmschaffende aus ganz Europa nach Linz ein, um dem Festivalpublikum die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Kreativen zu geben.
Tribute 2020: VALIE EXPORT
17.12.2019
Dieses Jahr widmet CROSSING EUROPE die Tribute-Sektion einer der wichtigsten Vertreter*innen der internationalen Medien-, Film– und Performancekunst: VALIE EXPORT, die 1940 in Linz geboren wurde und hier auch aufgewachsen ist.
Dieses Jahr widmet CROSSING EUROPE die Tribute-Sektion einer der wichtigsten Vertreter*innen der internationalen Medien-, Film– und Performancekunst: VALIE EXPORT, die 1940 in Linz geboren wurde und hier auch aufgewachsen ist.