XXX!
Die Konzeption von XXX! zeigt sich als eine visuell gleitende Todesbildermetapher:
Weiße Schatten … Ich hatte noch eine Rolle 16mm Filmmaterial mit nie verwendeten Szenen. Mit einer HDV -Videokamera filmte
ich, mit Infrarot und als Negativbild, einige Teile der 16mm Szenen – in das Bild eindringend – im Format 16:9 direkt von
der Leinwand ab: eine vom Sturm gepeitschte Pappel, Perücken, zwei der vier Teletubbies, Totenköpfe, Aschenbecher, Röntgenaufnahmen,
Antennen, (…), Kerzenflamme. Gewitterstimmung. (Dietmar Brehm)
Director's Biography
Dietmar Brehm, geb. 1947 in Linz. 1967-72 Studium der
Malerei an der Kunstschule Linz. Professor an der Kunstuniversität Linz. Arbeitet mit den Medien: Film/Video, Zeichnung/Malerei
und Fotografie. Filmvorführungen und Ausstellungen im In- und Ausland. Zahlreiche Auszeichnungen, Förder- und Würdigungspreise.
1974-1989 74 Super8-Filme, seit 1990 16mm-Filme, seit 2005/06 Video. Beim 5. Crossing Europe Festival war dem Schaffen des
renommierten Linzer Filmkünstlers, Malers und Fotografen ein Special gewidmet.
Filme (Auswahl): Zentrale, 2. Version (2002), Peep-5 (2004; CE '08), Basis-PH (2004; CE '08), Echo-Echo (2004; CE '08), Filmhimmel (2005; CE '05), Blah Blah Blah (2005; CE '06), Halcion (2007; CE '08), Videokalkito-1 (2008; CE '08), Instax, Camera Girls (2009; CE '09), Ozean (2009; CE '09), Verdrehte Augen, Videoversion-2 (2009; CE '09)
Filme (Auswahl): Zentrale, 2. Version (2002), Peep-5 (2004; CE '08), Basis-PH (2004; CE '08), Echo-Echo (2004; CE '08), Filmhimmel (2005; CE '05), Blah Blah Blah (2005; CE '06), Halcion (2007; CE '08), Videokalkito-1 (2008; CE '08), Instax, Camera Girls (2009; CE '09), Ozean (2009; CE '09), Verdrehte Augen, Videoversion-2 (2009; CE '09)
Local
Artists 2011
Dietmar
Brehm
Österreich 2011
color
8
Minuten
ohne Dialog
Kamera
Dietmar Brehm