Työväenluokka
Working Class
Veikko Aaltonens Työväenluokka ist eine unaufgeregte Bestandsaufnahme
der finnischen (und auch: europäischen) Arbeiterklasse. In einem gelassenen, beobachtenden, klassisch dokumentarischen Gestus
nähert sich der Film den Tätigkeiten seiner Protagonistinnen und Protagonisten in der Schwerindustrie – und findet neben der
Arbeit immer öfter Bilder von Kontrollräumen, Computermonitoren, Wartenden. Die Wertvorstellungen der Arbeiterklasse finden
sich am ehesten noch in den erzählten Biografien und Mai-Aufmärschen wieder, die Wohnzimmereinrichtungen und Freizeitaktivitäten
erzählen hingegen vom Bürgertum. Das Dokument eines langsamen aber steten Wandels.
Veikko Aaltonen‘s Työväenluokka imperturbably takes stock of the Finnish
(and also European) working class. The film approaches the activities of its protagonists in heavy industry with a calm, observing,
classically documentary gesture – and along with the labour, it more and more often finds images of control rooms, computer
monitors, people waiting. Working class‘ values are most likely to be reflected still in the biographies that are told and
the May parades, whereas the living room furnishings and leisure activities tell of the bourgeois. The film documents a slow
but steady transformation.
Arbeitswelten | Working Worlds 2006
Veikko Aaltonen
Finnland 2004
color
84
Minuten
OmeU
Drehbuch
Veikko Aaltonen, Heikki Partanen
Kamera
Pekka Uotila
Schnitt Veikko
Aaltonen
Musik Mauri Sumén
Produktion
Alppiharjun Elokuva Oy Viipurinkatu 16 B 22 00510 Helsinki
Finnland T +359 9 148 16 36 alppiharjunelokuva@jippii.fi