Transe
Trance
Sonia ist Anfang Zwanzig, als sie beschließt, Familie und Freunde in
St. Petersburg zu verlassen, um im Westen eine bessere Zukunft zu finden. Dieses neue Leben stellt sich allerdings schnell
als Illusion heraus. Sonia reist quer durch Europa nach Italien und schließlich Portugal und muss all die Armseligkeit und
Erniedrigung ertragen, die die Ausbeutung der Schwächsten mit sich bringt. – Teresa Villaverde spricht vom „anderen Europa“,
das in ihrer Erzählung sichtbar wird. „Die Hölle ist ein Hund, der vor der Türe bellt“, schrieb Theresa von Avila. Es ist
der Anfang des 21. Jahrhunderts und der Hund bellt an allen Ecken. Wir haben uns immer noch nicht von Folter, Sklaverei und
Genozid gelöst. Die Hauptfigur meines Films schaut geradewegs in die Hölle, aber sie gerät nicht hinein. Denn um in die Hölle
zu kommen, müsste sie ein Teil von ihr sein. (Teresa Villaverde)
Sonia, a young Russian woman, decides to leave friends and family in St
Petersburg and seek a better future in the west. She is about to experience the illusion of a new life and a hell for those
whose life has nothing more to offer. Sonia’s optimism slowly but surely turns into a feeling of despair and hopelessness.
Later in the film, she falls into the hands of a rich Italian. The film now changes from an intimidating, realistic story
into a grim fairytale – a nightmare that looks beautiful, but in which you cannot live.
European Panorama 2007
Teresa Villaverde
Portugal / Frankreich
/ Italien 2007
color
126 Minuten
OmeU
Drehbuch
Teresa Villaverde
Kamera
João Ribeiro
Schnitt Andrée
Davanture
Mit
Ana Moreira, Viktor Rakov, Robinson Stévenin, Iaia Forte, Andrey Chadov, Filippo Timi, Dinara Droukarova
Produktion
Clap Filmes Rua da Palmeira, 6 1200-313 Lissabon Portugal
T +351 21 3255800 F +351 21 3428730 geral.clap@clapfilmes.com www.clapfilmes.pt