Szelíd teremtés - A Frankenstein-terv
Tender Son - The Frankenstein Project
Basierend auf dem Frankenstein Mythos wird in einer Neuinterpretation
die Geschichte eines „wilden Kindes“ im heutigen Budapest erzählt, das zu einem unschuldigen Mörder wird. Der 17jährige Rudi
kehrt nach einem Aufenthalt in der Psychiatrie nach Hause zurück. Hier hofft er auf Liebe und Geborgenhheit, doch seine Mutter
lehnt ihn ab. Rein zufällig nimmt Rudi an einem Film-Casting teil. Der Regisseur ist von seiner Naivität hellauf begeistert.
Aber ausder Rolle wird nichts, denn Rudi wird zum Mörder und seine Erlösung liegt scheinbar in den Händen seines Vaters, den
er noch nicht einmal kennt.
Long ago, a young man fathered a child without ever knowing what became
of him. Now 17, that son Rudi comes home hoping to reunite with his family after years spent in an institution. Returning
to his mother, he hopes to find acceptance, affection and, most importantly, who his father is, notice that he is not welcome.
Almost by accident, Rudi slips into a casting session. The director of the film is transfixed by his innocence and thinks
he has found his lead. But a terrible event soon compromises Rudi’s good intentions. He becomes a hunted murderer, and the
director realizes that Rudi, this peculiar and silent boy, is his son and own monstrous creation. The director now has no
other choice but to accompany him on his inevitable, brutal path and their common search for redemption.
Director's Biography
Kornél Mundruczó, geb 1975 in Gödöllö, Ungarn. Regie-Studium
an der Ungarischen Universität für Film und Drama. Schon vor seiner Karriere als Autor und Regisseur war er als Schauspieler
aktiv. 2002 erhielt er den Silbernen Leoparden in Locarno für Pleasant Days. Seine letzten beiden Filme, Delta und Tender
Son - The Frankenstein Project, liefen im Wettbewerb in Cannes.
Filme (Auswahl): Szép Napok (Pleasant Days, 2002), Joan of Arc on the Night Bus (2003, KF), Johanna (Joan, 2005), Delta (2008), Szelíd teremtés - A Frankenstein-terv (2010)
Filme (Auswahl): Szép Napok (Pleasant Days, 2002), Joan of Arc on the Night Bus (2003, KF), Johanna (Joan, 2005), Delta (2008), Szelíd teremtés - A Frankenstein-terv (2010)
European Panorama Fiction 2011
Kornél Mundruczó
Ungarn / Deutschland
/ Österreich 2010
color
105 Minuten
OmeU
Drehbuch
Kornél Mundruczó, Yvette Bíró
Kamera
Mátyás Erdély
Schnitt Dávid
Jancsó
Ton/Sounddesign Gábor Balázs
Musik Philip E. Kümpel, Andreas Moisa, György Kurtág, Péter Zombola, Kitty Csíkos
Mit Kornél Mundruczó, Rudolf Frecska, Lili Monori, Kitty Csíkos
Produktion
Proton Cinema Pozsonyi út 14. 1137 Budapest Ungarn T +361
321 8178 F +361 236 0935 office@protoncinema.hu www.protoncinema.hu