Sutra ujutro
Tomorrow Morning
Nach zwölf Jahren in Kanada kommt Nele nach Belgrad zurück, um die auswanderungswillige
Maja zu heiraten. Der Willkommenstrunk mit Freunden artet in eine lange Nacht aus, in der die verdrängten Gefühle an die Oberfläche
kommen: von der Trauer um alte Lieben über die Wut auf früheren Verrat bis zur bitteren Reue darüber, den besten Freund im
Stich gelassen zu haben. In der Katerstimmung seines Freundeskreises aber spiegelt sich die Seelenlage einer ganzen Generation.
An Originalschauplätzen des schmucklosen realsozialistischen Plattenbaus mit agilem Einsatz der Handkamera gedreht, stellt
der Film eine intensive Nähe zu den Figuren her. Bei aller Zwiespältigkeit der Charaktere gibt es jedoch einen bewundernswerten
Zug, der sie verbindet: die Entschlossenheit, sich nicht dem Selbstmitleid zu ergeben.
After twelve years in Canada, Nele returns to Belgrade to marry Maja, who is keen to emigrate. An old friend meets him at
the airport; the reunion drink soon turns into a pub crawl in which all the carefully suppressed emotions and memories resurface
forcefully. – Without even mentioning the war or the disintegration of former Yugoslavia, Serbian director Oleg Oleg Novković
conveys an intense portrait of those thirty-somethings, whose lifes were influenced in many tragic and always unwanted ways.
European Panorama 2007
Oleg Novkovic
Serbien / Montenegro
2006
color
82 Minuten
OmeU
Drehbuch
Milena Marković
Kamera
Miladin Čolaković
Schnitt
Lazar Predojev
Musik Miroslav
Mitrašinović
Mit Uliks Fehmiu, Nada Šargin, Lazar
Ristovski, Nebojša Glogovac, Ljubomir Bandović, Rada Tomović, Danica Ristovski
Produktion
Zillion film Gundulićev Venac 42 11 000 Beograd Serbien T
+381 11 303 47 61 F +381 11 303 47 61 zillion@nadlanu.com www.zillionfilm.com