Superhelden
Superheroes
Als Comic-Helden Verkleidete plündern Delikatessgeschäfte und verteilen
die Beute an Kindertagesstätten, Praktikanten, Ein-Euro-Jobber und Putzfrauen, an Leute, die sich in unsicheren Lebensumständen
befinden. Kathi wiederum, eine Studentin mit drei Nebenjobs, räumt den Müllcontainer des Biomarkts aus, um ihren beiden Kindern
ein anständiges Essen kochen zu können: Von diesen Superhelden, von den unsicheren Lebensverhältnissen der jungen Mittelschicht,
von Anpassung und Resignation handelt der in Hamburg gedrehte Film.
A group of activists, dressed up as comic-book heroes rob delicatessen stores
and distribute their goods to kindergartens; a student holding down three part-time jobs empties the rubbish container from
the bio-supermarket in order to be able to give her children a proper meal: this film, set in Hamburg, tells the story of
these superheroes; it is the story of the precarious lives of middle-class youths, a story of conformity and resignation,
and one of visions and spectacular actions.
Director's Biography
Janek Romero, geboren 1979 in Starnberg in Bayern, aufgewachsen in München. Einjähriger Aufenthalt in Syracuse, New
York. Studium an der Fachhochschule Mainz (Audiovisuelle Gestaltung). Seit 2002 Student der Filmregie an der Filmakademie
Baden-Württemberg. Realisierung von Werbe- und Imagefilmen bei KIK-TV. Praktikum beim Goethe-Institut Barcelona. Arbeit als
Autor und Reporter für Barcelona Televisión. Lebt in Ludwigsburg in Baden-Württemberg.
Filme (Auswahl): Fremd (2004, KF), Silent Heads (2005, KF), Die bessere Seite (2005, Dok)
Filme (Auswahl): Fremd (2004, KF), Silent Heads (2005, KF), Die bessere Seite (2005, Dok)
European Panorama 2009
Janek Romero
Deutschland 2008
color
65
Minuten
OmeU
Drehbuch Janek Romero
Kamera Leonard Lehmann
Schnitt
Sven Kulik
Musik Trio, Wir
sind Helden, Bernadette La Hengst, Oprintpas, u.v.m.
Mit
Kathy Braun, Robert Matthies, Jorge Ignacio Glas, Maria Fernanda Glas
Produktion
Produzent Thomas Tielsch Koproduktion Filmakademie Baden-Württemberg
und SWR filmtank Lippmannstraße 53 22769 Hamburg Deutschland T +49 40 431 8610 F +49 40 431 86111 filmtank@filmtank.de www.filmtank.net