Rowing for Europe
Ein Türke und ein Österreicher rudern ab Linz quer durch Südosteuropa
die Donau stromabwärts bis zum Schwarzen Meer. Der Raum des unmotorisierten hölzernen Ruderbootes ist ein schwimmender und
schwankender Mikrokosmos. Rudern, kochen, essen, schlafen – alles spielt sich auf wenigen Quadratmetern ab. Die gemächliche
Reise führt Gerald Harringer und Ihsan Banabak durch heftige Gewitter und dunkle Schleusen. Und zu Menschen, denen man sonst
wahrscheinlich nicht begegnet wäre.
A Turk and an Austrian row down the Danube from Linz right through Southeast
Europe all the way to the Black Sea. The space of the unmotorized wooden rowboat is a floating and shaky microcosm. Rowing,
cooking, eating, sleeping – everything takes place in just a few square meters. The leisurely journey takes Gerald Harringer
and Ihsan Banabak through heavy storms and dark locks. And to people they would otherwise probably never have met.
Director's Biography
GERALD HARRINGER, geb. 1962 in Linz, studierte an der Kunstuniversität
Linz und am Central Saint Martins College in London. 1993 und 1994 Media Associate im Videoarchiv von The Kitchen in New York.
Mitbegründer von Die Fabrikanten Linz. // Filme (Auswahl): MA (2003, short; CE’04), Trivial Europe (2007, doc; CE’08), Der
Antilopenkuss (2010, doc; CE’11), Patrik Huber – Living Dead Clown (2012, short doc; CE’13), Rowing for Europe (2017, doc)
Local Artists 2017
Gerald
Harringer
Österreich 2017
color
50
Minuten
OmeU
Drehbuch
Gerald Harringer
Kamera
Gerald Harringer
Schnitt
Werner Beham
Ton/Sounddesign Markus Reiter
Musik Triptonus – Fabian Kummer, Nikolaus Kummer, Wanja Bergmann, Jakob Bachbauer,
Max Mayer, Clemens Hackmack
Produzent*innen
Johannes Pröll (AT)
Produktion
Johannes
Pröll Filmproduktion Gusenstraße 9/9 4223 Katsdorf www.johannesproell.at Die Fabrikanten www.fabrikanten.at
Weltpremiere
Premierenstatus / Premiere StatusWorld Premiere
Gemeinsam mit / Together with
UTOPIA NOW
MIND THE MAP
THE GOD OF THE LABYRINTH