René
Ein zwanzig Jahre umfassendes Porträt des tschechischen Kleinkriminellen
und Schriftstellers René Plášil: Während das Land politische und gesellschaftliche Veränderungen durchmacht, ist Plášils Leben
von der Konstante Gefängnis geprägt. Die Besuche der Filmemacherin (deren Wohnung er zwischendurch ausraubt) werden ihm dabei
mitunter zur Bestätigung, dass sein Leben doch nicht völlig sinnlos ist. Die Wiederkehr des ewig Gleichen, exemplarisch manifestiert
an einer faszinierenden Persönlichkeit. (Oliver Stangl) Die zwischenzeitlich entstandene Fortsetzung RENÉ – VĚZEŇ SVOBODY
(2021) ist Teil des diesjährigen Festivalprogramms und Anlass für ein Wiedersehen mit RENÉ.
The incredible story of a young man accompanied by a film camera from the age of eighteen, on his life’s journey between prisons
and short intermezzos outside. After another eighteen years, we leave him as a 36-year-old man, an unlikely writer, a seriously
ill patient and unfortunately still an incorrigible criminal. The story of René “Czech Villon” unfolds against the backdrop
of significant political changes in Central Europe the reflections of which remain omnipresent in the film. René’s history
opens in a prison full of socialist banners, continues through the “Velvet Revolution” and finds him back in prison at the
time of the Czech Republic joining the EU. (CROSSING EUROPE)
Director's Biography
Helena Třeštíková, geboren 1949 in Prag. Ihrem ersten
Dokumentarfilm The Miracle (1975) folgten über 40 weitere. 1990 gründete sie die „Film and Sociology Foundation“. Sie begleitet
Personen über viele Jahre, wodurch verschiedene Dokumentationen über ihre Protagonisten entstanden sind. René ist die Fortsetzung
von Sag mir etwas über dich – René.
European Panorama Documentary 2022
Helena Třeštíková
Tschechien 2008
color & black and white
90 Minuten
Tschechisch
OmeU
Drehbuch
Helena Třeštíková
Kamera
Ondřej Belica, Marek Dvořák, Vlastimil Hamerník, Martin Kubala, Petr Pešek, Stano Slušný, Václav Smolík, Miroslav Souček
Schnitt Jakub Hejna
Ton/Sounddesign
Vladimír Nahodil, Pavel Sádek, Jan Valouch, Václav Hejduk, Miroslav Šimčík, Štěpán Mamula, Daniel Němec, Zbyněk Mikulík, Petr
Provazník, Jan Valouch
Musik Tadeáš Věrčák
Mit René Plášil
Produzent*innen
Kateřina Černá, Pavel Strnad, Anna Becková
Produktion
Negativ
Film Productions
Weltvertrieb
Negativ
Weltpremiere
Karlovy Vary International Film
Festival 2008