Process
In 29 Einstellungen und fast ohne Dialoge erzählt der Film die Geschichte
einer Frau, die die pragmatische Entscheidung trifft, sterben zu wollen. Er ist das Protokoll einer allmählichen Auslöschung,
aufgenommen aus einer distanzierten Kameraperspektive und langen Kamerfahrten. Die Frau ist Schauspielerin. Als Folge eines
Autounfalls, bei dem sie ihr Kind verliert, kommt ihr die Fähigkeit, auf der Bühne zu sprechen, abhanden. Damit setzt ein
Prozess ein, in dessen Verlauf sie den Kontakt zur Außenwelt Stück um Stück verliert. Trost und Sentimentalitäten lehnt sie
strikt ab, stattdessen sucht sie nach einer würdevollen Antwort auf ihre schlimme Lage. Bei dem Versuch, sich ans Leben zu
klammern, setzt sie sich einer ganzen Reihe von Experimenten aus und macht dabei Erfahrungen, denen die meisten Menschen lieber
aus dem Weg gehen. Diese Experimente sind sexueller, körperlicher, emotionaler, geistiger, politischer und philosophischer
Natur. Ihr Zweck besteht darin, der inneren Vereisung zu entkommen. Doch mit jeder dieser Erfahrungen nimmt der Frost nur
zu.
In 29 shots that are almost without dialogue, this film tells the story of a
woman who makes the pragmatic decision to die. The film represents the chronicle of the gradual extinguishing of a human being,
taken from the subjective perspective of a distanced camera.
European Panorama 2006
CS Leigh
Frankreich / Großbritannien
2003
color
93 Minuten
ohne Dialog
Drehbuch
CS Leigh
Kamera
Yorgos Arvanitis
Schnitt
Luc Barnier
Mit
Béatrice Dalle, Guillaume Depardieu, Daniel Duval, Erik Arnaud, Leos Carax
Produktion
Paris Classics Production 14 rue Montmartre 75001 Paris Frankreich
T +33 1 40 26 56 08 F +33 1 40 26 02 09 ognon@free.fr