Primo amore
First Love
Vittorio ist ein ruheloser Charakter, er arbeitet als Goldschmied und
sucht die Frau, die seinen Idealen entspricht, die er genauso modellieren kann wie seine Schmuckgegenstände. Ideal heißt,
sie muss extrem mager sein. Über eine Annonce lernt er Sonia kennen, eine sympathische, intelligente Frau, die für ihn nur
einen Makel hat: Sie ist mit 57 kg zu schwer. Wenn in Matteo Garrones Primo Amore die Kamera während eines Gesprächs zwischen
zwei Personen in einer langen Einstellung verbleibt, die beide erfasst und damit auch den Raum, in dem sie sich mit anderen
aufhalten, dann ist das eine regelrechte Wohltat. Im Mittelpunkt von Garrones Film steht die Zurichtung einer jungen Frau
durch ihren Lebensgefährten. Gleich beim ersten Treffen hat dieser ihr mitgeteilt, dass sie für seine Vorstellungen eigentlich
nicht dünn genug ist. Sie bleibt trotzdem, und ganz allmählich schleichen sich ins vordergründige Idyll zu zweit erste Anzeichen
dafür ein, dass die Sache noch nicht erledigt ist. Immer wieder gelingen Garrone dabei lange Szenen von großer Eindringlichkeit.
(Isabella Reicher)
Primo amore is a story about the inability to love; it’s the story of a
man who’s the victim of his own instincts, the author of his own downfall. Vittorio is an agitated and restless man; he only
manages to love a woman when she completely fits his aesthetic criteria; namely being extremely thin. Sonia is a young girl
who works as a social volunteer, and she understands her role in society. Yet, in an almost inexplicable way, she is attracted
by Vittorio’s dark side. The meeting between Sonia and Vittorio will slowly bring her to the edge of the abyss; treading a
tragic and inevitable path. From the novel „Il Cacciatore di Anoressiche“ by Carlo Mariolini.
Tribute to Matteo Garrone · Tribute
2004
Matteo
Garrone
Italien 2004
color
100
Minuten
OmeU
Drehbuch
Matteo Garrone, Vitaliano Trevisan
Kamera
Marco Onorato
Schnitt Marco
Spoletini
Musik Banda Osiris
Mit Michela Cescon, Vitaliano Trevisan, Roberto Comacchio
Produktion
Fandango Via Ajaccio, 20 00198 Rom Italien T +39 06 85354026
fandangofilm@tin.it