New York, New York
Den Film NEW YORK, NEW YORK von Scorsese entdeckte ich Anfang der 80er
Jahre während meines Filmstudiums. Ich fühlte mich unmittelbar angesprochen, da ich damals in einer schwierigen Beziehung
lebte, die mich an die Beziehung zwischen Francine und Jimmy erinnerte. Er verband sich jedoch auch mit meiner Liebe für Hollywood-Musicals,
und somit floss der Film direkt in meine Abschlussarbeit CAPRICE. Ich glaube, dass Filme Wegbegleiter sein können, und Scorseses
Hommage an die Blütezeit der Hollywood-Musicals hat mich durch die Jahre begleitet. Daran dachte ich auch wieder bei der Konzipierung
von EXHIBITION. Die geniale Art und Weise, wie die turbulente Beziehung zwischen zwei KünstlerInnen, die versuchen zusammen
zu leben, dargestellt wurde, habe ich weder vorher noch seitdem je gesehen. (Joanna Hogg)
I discovered Scorsese’s NEW YORK, NEW YORK while at film school in the early 80s. It immediately made a personal connection,
since I was in a difficult relationship that reminded me of the relationship between Francine and Jimmy. But it also connected
to my love of Hollywood musicals, and fed straight into my graduation film CAPRICE. I believe films can be companions, and
Scorsese’s homage to the heyday of Hollywood musicals has resonated with me over the years. It was again on my mind when I
was conceiving EXHIBITION. He brilliantly depicts the turbulent relationship of two artists trying to live together in a way
I have not seen before or since. (Joanna Hogg)
Tribute 2014
Martin
Scorsese
USA 1977
color
164
Minuten
OF
Drehbuch
Earl Mac Rauch, Mardik Martin
Kamera
Laszlo Kovacs
Schnitt Bert
Lovitt, David Ramirez, Tom Rolf
Musik
John Kander, Fred Ebb
Mit Liza Minnelli, Robert De
Niro, Mary Kay Place, Barry Primus, Lionel Stander, Georgie Auld, Jack Haley Jr.
Produktion
MGM