Mind the Map
Der Film betrachtet das Linzer Künstlerkollektiv Time’s Up anhand der
begehbaren Erzählung „Mind the Map“. Diese erschafft ein komplexes Netzwerk aus individuellen Biografien, Fakten und Zahlen
seit der voranschreitenden Krise in der europäischen Migrationspolitik.
The film takes a look at the Linz artists’ collective Time’s Up, starting
from the walk-in narrative “Mind the Map”. This creates a complex network of individual biographies, facts, and numbers since
the ongoing crisis in European migration policies.
Director's Biography
ELISA UNGER ist freie Filmemacherin und Autorin. Sie lebt
und arbeitet in Linz. // Filme (Auswahl): Das geringste Übel (2014), Dreieinhalb (2011), Fremd in mir (2009), Dreizehn Jahre
(2016; CE’17), Mind the Map (2016)
Local Artists 2017
Elisa
Unger
Österreich 2016
color
16
Minuten
OmeU
Weltpremiere
Gemeinsammit / Together withUTOPIA NOW
THE GOD OF THE LABYRINTH
ROWING FOR EUROPE