Menschenfrauen
Human Females
Der Journalist Franz (Klaus Wildbolz) versucht seine drei Geliebten
und die Ehefrau (Susanne Widl) bei der Stange zu halten und pendelt von einer vernachlässigten Frau zur nächsten. Unwissentlich
befördert er damit bei zweien ein utopisch anmutendes Streben nach Solidarität und Unabhängigkeit. Das feministische Anliegen
der Befreiung von entfremdenden Rollenbildern wird bei @Menschenfrauen@ nie ohne Ironie vorgeführt. Der Film vereint bravourös
Elemente der Farce, der Komödie, des Melodrams und der politischen Kritik mit experimentellen filmischen Ideen. (Brigitta
Burger-Utzer)
In @Human Females@, EXPORT addresses the sociopsychological conditions of
women and the clash of changing gender identities in contemporary society through the story of journalist Franz S., who is
dating four women at once, following a tightly clocked schedule. Little by little the women catch wind of Franz’s game. (MoMA)§
"VALIE EXPORT achieves in @Human Females@ what Godard strove for but failed in his @Every Man for Himself@ - a human view
of a woman's place in a man's world." (Seattle Film Festival)
Crossing Europe Extracts · Tribute 2020
VALIE EXPORT
Österreich
1979
color
116 Minuten
Deutsch
OmeU
Drehbuch
Peter Weibel, VALIE EXPORT
Kamera
Wolfgang Dickmann, Karl Kases
Schnitt
Tina Frese, Friedl Mayer
Ton/Sounddesign Herbert
Prasch
Musik bananen & zitronen, interpreted
by monsti-ingrid wiener and VALIE EXPORT, zither: Karl Swoboda, Hotel Morphila Orchester
Mit Reneé Felden, Maria Martina, Susanne Widl, Klaus Wildbolz, Christiane von Aster,
Hilde Pilz, Lukas Resetarits
Produzent*innen
PRODUCER VALIE EXPORT
Produktion
VALIE
EXPORT Filmproduktion
Weltvertrieb
sixpackfilm
Verleih in Österreich
sixpackfilm
Weltpremiere
Berlinale 1980
Verleih in Österreich / Austrian Rightssixpackfilm
Weltpremiere / World Premiere
Berlinale 1980