Marseille
Sophie, eine junge Fotografin, tauscht ihre Wohnung mit einer Studentin
in Marseille. Sie überlässt sich der Stadt, sie ist allein, sie fotografiert. In einer Autowerkstatt fragt sie einen jungen
Mechaniker, Pierre, ob er ihr einen Wagen besorgen kann. Zwei Tage später treffen sie sich wieder, sie verbringen den Abend
in einer Bar, erfüllt von der Schwerelosigkeit des Nichtsvoneinanderwissens. Sophie ist glücklich. Als sie nach Berlin zurück
kommt, findet sie sich schlagartig in den gewohnten, einengenden Verhältnissen wieder. All meine Filme beruhen auf dem Gedanken,
dass ein Großteil des Lebens undurchschaubar, voller Missverständnisse und dem Zufall überlassen ist. Die Figuren leben im
Widerspruch zwischen diesem Ausgeliefertsein und dem mehr oder weniger ständigen Versuch, sich dagegen aufzulehnen. Auch in
Marseille geht es um diesen letztendlich unlösbaren Konflikt. (Angela Schanelec)
Sophie, a young photographer, exchanges her apartment with a student from
Marseille. She drifts through the city, she is alone, she takes photographs. When she returns to Berlin, it becomes impossible
for her to take up her former life. She must deal with the consequences.
European Panorama 2005
Angela Schanelec
Deutschland 2004
color
95
Minuten
OmeU
Drehbuch
Angela Schanelec
Kamera
Reinhold Vorschneider
Schnitt
Bettina Böhler
Mit
Maren Eggert, Emily Atef, Alexis Loret, Eva Lageder, Elisabeth Beyer, Mathias Baudez, Louis Schanelec, Devid Striesow
Produktion
Schramm Film Koerner & Weber Bülowstr. 90 10783 Berlin
Deutschland T +49 30 261 51 40 F +49 30 261 51 39 koerner@schrammfilm.de