Javja
Der Dokumentarfilm Javja thematisiert die Lebensrealität von Mongolinnen
und Mongolen 14 Jahre nach dem Zerfall der UdSSR. Beleuchtet werden die Auswirkungen der Globalisierung, wobei städtische
und ländliche Regionen differenziert betrachtet werden. Menschen vor Ort kommen erzählend, erklärend, behauptend und gestaltend
zu Wort.
The documentary film Javja deals with the reality of life in recent years
of the people of Mongolia 14 years after the collapse of the USSR. The film examines the impacts of globalisation with a differentiated
observation of urban and rural regions. Local people speak up, telling their stories, explaining, asserting and shaping their
reality.
Local Artists 2007
Elvira
Kurabasa, Petra Mühlberger, Elisabeth Öfner, Kathrin Anna Paulischin, Andrea Maria Reisinger
Österreich
2006
color
70 Minuten
dF
Kamera
Elvira Kurabasa, Petra Mühlberger, Elisabeth Öfner, Kathrin Paulischin, Andrea Reisinger
Schnitt Elisabeth Öfner
Musik Tatar, Huun Huur Tu
Produktion
MEDEA – Initiative für Kunst und Medien Schubertstraße 45
4020 Linz T +43 650 5237597 medea@servus.at