In grazia di Dio
Quiet Bliss
Salento, Süditalien: Die eigene kleine Textilfabrik muss schließen,
das Wohnhaus wird verkauft, ein Drei-Generationen-Haus von Frauen kämpft um seine Existenz. Nachdem ihr Bruder emigriert ist,
sucht die energische Adele nach Auswegen. Ihre Schwester denkt nur daran, Schauspielerin zu werden, die halbwüchsige Tochter
reagiert aggressiv, nur die Großmutter nimmt die Schicksalsschläge gelassen hin. Alles scheint verloren, auch das menschliche
Miteinander. Die einzige Möglichkeit, das tägliche Überleben zu sichern, liegt in der Feldarbeit und der Rückkehr zu einfachen
Tauschgeschäften. Und genau das ist der Beginn eines Weges, auf dem die vier Frauen das Leben und vor allem ihre Zuneigung
zueinander ganz neu erfahren. Liebevoll und authentisch erzählt Edoardo Winspeare eine Geschichte, die zugleich die Wirtschaftskrise
und die Identität einer Region skizziert. Durch Toleranz, Solidarität und Selbstständigkeit finden die Frauen Lösungen, um
sich der Übermacht der globalen Wirtschaft nicht beugen zu müssen.
Four women take refuge in the country following the shutdown of their small
family-run business, overwhelmed by the general economic recession. Working the land and trading products – against all expectations
– is the chance for a new beginning, the possibility of a new life. An ecological, zero impact film. A little story about
happiness.
Director's Biography
Edoardo Winspeare was born in 1965 in Klagenfurt, Austria.
He studied Literatures and Photography in New York and Munich. PIZZICATA marks his feature film debut. His directorial credits
include feature films as well documentaries. Winspeare is the co-founder of the music ensemble Officina Zoé. QUIET BLISS was
screened at the Berlin International Film Festival in 2014. // Films (selection): PIZZICATA (1996), IL MIRACOLO (The Miracle,
2003), GALANTUOMINI (2008), SOTTO IL CIELO AZZURRO (A School with a View, 2009, doc), IN GRAZIA DI DIO (Quiet Bliss, 2014)
Tribute 2018
Edoardo
Winspeare
Italien 2014
color
127
Minuten
Italienisch
OmeU
Drehbuch
Edoardo Winspeare, Alessandro Valenti
Kamera Michele D’Attanasio
Schnitt Alberto Facchini
Musik Valentino Giannì
Mit
Celeste Casciaro, Laura Lichetta, Gustavo Caputo, Anna Boccadamo, Barbara de Matteis, Amerigo Russo, Angelico Ferrarese, Antonio
Carluccio
Produzent*innen
Edoardo Winspeare, Gustavo Caputo, Alessandro Contessa (Saietta Film) Koproduktion / Co-Production RAI Cinema (IT)
Produktion
Saietta Film Via Marina Porto 27 73039 Tricase Italy contessa.alessandro@gmail.com