Histoire d'un secret
History of a Secret
„Als ich viereinhalb war, verschwand meine Mutter. Unsere Familie erzählte
mir und meiner Schwester, dass sie nach Paris ging, um zu arbeiten. Eineinhalb Jahre später gab unsere Großmutter zu, dass
sie an einer Blinddarmoperation gestorben war.“ Erst 25 Jahre danach wird die Filmemacherin endlich die Wahrheit erfahren:
Ihre Mutter starb an den Folgen einer heimlichen Abtreibung, zu einer Zeit, als dies in Frankreich noch verboten war. „Indem
unser Vater das Tabu brach, gab er uns unsere Mutter zurück“, meint Mariana Otero. „Aber die Lügen hatten meine Erinnerung
ausgelöscht - bis an diejenige ihres Verschwindens. Es war mir deshalb ein Bedürfnis, ihre Geschichte zu rekonstruieren und
die wiederzufinden, die mir doppelt entrissen wurde: durch den Tod und durch das Geheimnis.“
Histore d‘un secret, a film telling the story of the mysterious disappearance of the director‘s mother, is constructed at
the borderline of fiction and documentary: following a definite script, in which the starting point of every scene was written,
the film then developed according to the spontaneous unfolding of events, punctuated by the revelations made by each protagonist.
The film-maker has edited the film so that it is pervaded by the lost mother‘s presence and creates a powerful emotional resonance
that makes us feel her absence and the impact of what is left unsaid.
European Panorama 2004
Mariana Otero
Frankreich 2003
color
101
Minuten
OmeU
Drehbuch
Mariana Otero
Kamera
Hélène Louvart
Schnitt Nelly
Quettier
Musik Michael Galasso
Mit Mariana Otero, Isabel Otero, Antonio Otero, Joëlle Brunerie Kauffmann, Léon
Faure, Mercedes Ruiz, France Villeneuve, Douchka Pascar-Fiocre, Françoise Bros
Produktion
Archipel 35 52, rue Charlot F-75003 Paris T +33 1 42 721070
archip35@club-internet.fr