Herr Bimbo und seine Negerin
Der Film ist eine Groteske, in der in Österreich lebende MigrantInnen
auf performative Art und Weise den Menschen den Spiegel vorhalten. Von der Karriere als Putzfrau zur Bordellbesitzerin, von
der Scheinehe zur Bauersfrau, vom Asylwerber zum besseren Österreicher. Der Film entlarvt Alltagsrassismen durch Interaktion
und Provokation im öffentlichen Raum. Eine messerscharfe Konfrontation mit österreichischen Klischees und Traditionen.
The film is a grotesque parody, in which migrants living in Austria performatively hold up a mirror to people. From a career
as cleaning woman to a brothel owner, from a bogus marriage to a farmer’s wife, from asylum seekers to better Austrians: The
film exposes everyday racism through interaction and provocation in public spaces. A razor-sharp confrontation with Austrian
clichés and traditions.
Director's Biography
Patricia Marchart, geboren 1971 in Linz. Schauspielstudium
in Wien am Franz Schubert Konservatorium. Studium der Visuellen Mediengestaltung, Abteilung Film und Video an der Kunstuniversität
Linz. Seit 2000 freischaffende Filmemacherin und Schriftstellerin.
Filme (Auswahl): Himmelblau (2000, Dok), Nicht Wichtig (in Kooperation mit Arne Marchart, 2002, Dok), The One Dollar Story -Jemen (in Kooperation mit Arne Marchart, 2008), Die 3 Königinnen (2009), Herr Bimbo und seine Negerin (2009)
Filme (Auswahl): Himmelblau (2000, Dok), Nicht Wichtig (in Kooperation mit Arne Marchart, 2002, Dok), The One Dollar Story -Jemen (in Kooperation mit Arne Marchart, 2008), Die 3 Königinnen (2009), Herr Bimbo und seine Negerin (2009)
Local Artists 2010
Patricia
Marchart
Österreich 2009
color
50
Minuten
dF
Drehbuch
Patricia Marchart, Alessandra Klimpel
Kamera Arne Marchart
Schnitt
Arne Marchart, Patricia Marchart
Musik
Günther Wagner, Guliermo Betancourt
Mit Alessandra
Klimpel, Mohamed Kasseh, u.a.
Produktion
Schutzfilm Produktion