Erase and Rewind
Wir befinden uns im Programm eines Bildes des 21. Jahrhunderts. Sein
Status ist der der Selbstveränderung. Der Film beginnt mit Schwarzweißaufnahmen von einstürzenden Bauten, jedoch lösen sich
die konkreten Formen nach kurzer Zeit langsam auf, werden unscharf, transformieren in eine neue Sichtbarkeit, bald sind sie
nur mehr als Menge von abstrakten Flächen erkennbar, die eigentümliche Farbflecken, stets im Rot-Grün-Blau-Bereich, aufweisen.
Die Flächen, blasenähnliche Gebilde, sind bewegt, rhythmisiert, ‚tanzen‘ zu einer elektronischen Tonfläche aus Knackgeräuschen,
die ihnen unterlegt ist. (Stefan Macheiner, Marc Ries)
We find ourselves in the program of a twenty-first century picture. Its
status is one of self transformation. The film begins with black-and-white shots of collapsing buildings, yet the concrete
forms slowly dissolve after a short time, become unclear, are transformed in a new visibility; soon they are recognizable
only as masses of abstract surfaces, which show peculiar spots of colour all in the red-green-blue-range. The surfaces, bubble-like
formations, are turbulent, rhythmic; the ‚dance‘ to an underlying electronic soud field of crackling noises. (Stefan Macheiner,
Marc Ries)
Local Artists 2004
Stefan
Macheiner
Österreich 2003
3 Minuten