Dietmar Brehm’s DING DONG 1-6 Sexfilmreflexionen
Die 6 Sexfilmreflexionen wurden durch die forcierte Bearbeitung so etwas
wie Interruptusfilme … Die vordergründigen Darstellungen von Sexualität, wie sie in den verwendeten Found Footage Materialien
an sich sichtbar waren, wurden durch die transformierte und ansaugende Bearbeitung, mehr oder weniger, in körperplastische
Darstellungen verwandelt. Allerdings entstand durch die diversen Abstraktionen eine Verschärfung: Die Gehirne der Betrachter
ergänzen anscheinend die sublimierten Szenen. (Dietmar Brehm)
Director's Biography
DIETMAR BREHM, geb. 1947 in Linz. 1967-72 Studium der
Malerei an der Kunstschule Linz. Professor an der Kunstuniversität Linz. Arbeitet mit den Medien: Film/Video, Zeichnung/Malerei
und Fotografie. Filmvorführungen und Ausstellungen im In- und Ausland. Zahlreiche Auszeichnungen, Förder- und Würdigungspreise.
1974-1989 74 Super8-Filme, seit 1990 16mm-Filme, seit 2005/06 Video. Beim 5. Crossing Europe Festival war dem Schaffen des
renommierten Linzer Filmkünstlers, Malers und Fotografen ein Special gewidmet.
Filme (Auswahl): Zentrale, 2. Version (2002), Peep-5 (2004; CE '08), Basis-PH (2004; CE '08), Echo-Echo (2004; CE '08), Filmhimmel (2005; CE '05), Blah Blah Blah (2005; CE '06), Halcion (2007; CE '08), Videokalkito-1 (2008; CE '08), Instax, Camera Girls (2009; CE '09), Ozean (2009; CE '09), Verdrehte Augen, Videoversion-2 (2009; CE '09)
Filme (Auswahl): Zentrale, 2. Version (2002), Peep-5 (2004; CE '08), Basis-PH (2004; CE '08), Echo-Echo (2004; CE '08), Filmhimmel (2005; CE '05), Blah Blah Blah (2005; CE '06), Halcion (2007; CE '08), Videokalkito-1 (2008; CE '08), Instax, Camera Girls (2009; CE '09), Ozean (2009; CE '09), Verdrehte Augen, Videoversion-2 (2009; CE '09)
Local
Artists 2011
Dietmar
Brehm
Österreich 2011
color
28
Minuten
ohne Dialog
Kamera
Dietmar Brehm