Die letzte Botschafterin

The Last Ambassador

Die afghanische Diplomatin Manizha Bakhtari verblieb als letzte Vertreterin ihres Landes in Europa, nachdem die Taliban 2021 die Macht übernahmen. Der Film begleitet Bakhtari bei ihrem unermüdlichen Einsatz für die Rechte afghanischer Frauen und Mädchen, während sie in Wien im Exil lebt und arbeitet. Er fängt die persönlichen und politischen Herausforderungen ein, denen Bakhtari gegenübersteht, und zeigt ihren Kampf für Bildung und Freiheit in einem von Konflikten geprägten Umfeld. Immer nah an seiner Protagonistin, bietet der Film einen bewegenden Einblick in das Leben einer Frau, die trotz widriger Umstände für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung kämpft. (Ines Ingerle)

The Afghan ambassador in Vienna, Manizha Bakhtari, is in a bizarre situation since the Taliban took power: she represents a country whose old government fled and whose new Taliban government has no international recognition. Under increasingly difficult conditions, she decides to stand up to the Taliban and continue her courageous fight for the rights of Afghanistan's women. (Austrian Films)

Director's Biography
Natalie Halla (* 1975, Linz) is an independent filmmaker with a background in law and translation studies. Since 2010 she has directed and produced nine award-winning documentaries focusing on fundamental interest stories and human rights.
Filmographie Regie (Auswahl)
Die letzte Botschafterin (The Last Ambassador, 2025, doc) - Der Albtraum der Schamanen (The Shamans' Nightmare, 2021, doc; CE21) - Nowhere (2018, doc; CE19) - Life in Four Elements (2017, doc) – Wurzelkinder (Children of the Forest, 2015, doc) - Ein Spiel der Gene (The Heir Of Liszt, 2014, doc) - Separated (2012, doc; CE13) - Gaelle (2011, doc)
Local Artists 2025
Natalie Halla
Österreich 2025
color
80 Minuten
Dari / Englisch
OmdU

Screenings / Tickets

Filmgast anwesend: Natalie Halla (Regie), Birgit Foerster (Schnitt)


Zum Kauf von Tickets klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin.
Drehbuch Natalie Halla
Kamera Natalie Halla, Judith Benedikt, Jordan Bryon
Schnitt Birgit Foerster
Ton/Sounddesign Jakob Mäsel
Musik Karwan Marouf
Mit Manizha Bakhtari, Nasar Hotaki, Parnian Hotaki, Zakia
Produzent*innen Peter Drössler, Arash T. Riahi, Sabine Gruber, Natalie Halla
Produktion
Golden Girls Film
Österreichpremiere
Verleih in Österreich
Filmladen
Weltpremiere
CPH:DOX 2025
Tags
Deutschsprachig / Deutsch untertitelt, Filme mit deutschen Untertiteln, Porträt-Filme