Dialogpolisen
The Dialogue Police
Die „Dialogpolizei“ ist eine schwedische Sondereinheit, eine Art lebende Pufferzone zwischen Demonstrierenden und der Polizei oder rivalisierenden Gruppen von Demonstrierenden. Ob Impfgegner*innen, Islamist*innen, Neonazis, ob der notorische Koranverbrenner Rasmus Paludan oder Klimakleber*innen, die Autofahrer*innen auf die Palme bringen: Die Dialogpolizei ist mit nichts anderem „bewaffnet“ als ihrer Fähigkeit, auf die Menschen zuzugehen und brisante Situationen durch Dialog zu entschärfen. Gleichzeitig leisten sie aber auch scheinbar bitter nötige Aufklärungsarbeit in Sachen Demokratie und Meinungsfreiheit. Eine faszinierende Doku über Frauen und Männer mit stählernen Nerven. (Andreas Ungerböck)
Protests, Quran burnings and political gatherings take center stage in this timely documentary about the recent turbulent struggle over freedom of speech. Susanna Edwards follows a group of dialogue police officers – a specialized unit established after the Gothenburg riots in 2001 – whose role is to act as a buffer zone between protesters and police leadership. Their mission is to uphold democratic values and prevent escalation through dialogue, but keeping a cool head in emotionally charged situations is a demanding task that takes its toll on many in the group. (Annie Karlsson, Gothenburg Film Festival)
Filmographie Regie (Auswahl)
Dialogpolisen (The Dialogue Police, 2025, doc) - Capturing the Divine – With Natacha Atlas (2020, doc) - Golden Girl (2016, doc) - Dance My Heart Out (2013, doc) - Keillers Park (2006, doc) - Respect! (2000, doc) - I skuggan av solen (Sunshadow, 1996, doc)
Dialogpolisen (The Dialogue Police, 2025, doc) - Capturing the Divine – With Natacha Atlas (2020, doc) - Golden Girl (2016, doc) - Dance My Heart Out (2013, doc) - Keillers Park (2006, doc) - Respect! (2000, doc) - I skuggan av solen (Sunshadow, 1996, doc)
Competition Documentary 2025
Susanna Edwards
Schweden / Norwegen / Dänemark 2025
color
90 Minuten
Schwedisch / Türkisch / Farsi / Englisch OmeU
Screenings / Tickets
Filmgast anwesend: Sara Montoya Sepúlveda (Kamera)
Filmgast anwesend: Sara Montoya Sepúlveda (Kamera)
Zum Kauf von Tickets klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin.
Drehbuch Susanna Edwards
Kamera Ellinor Hallin, Iván Blanco, Siri Pårup, Markus Jordö, Martin von Krogh, Susanna Edwards, Mattias Flink, Sara Montoya, Pia Lehto
Schnitt Stefan Sundlöf, Magnus Svensson
Ton/Sounddesign Peter Adolfsson
Musik Halfdan E
Produzent*innen Susanna Edwards
Produktion
Siren Films, Stray Dogs Norway, Gotfat Productions
Weltvertrieb
Film Harbour
Österreichpremiere
Weltpremiere
Göteborg International Film Festival 2025