Das Bewaffnete Auge - VALIE EXPORT im Dialog mit der Filmavantgarde
Mit der TV-Serie @Das Bewaffnete Auge@ wendet sich VALIE EXPORT einer
jener Gattungen zu, die im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht mehr existieren. Anhand von Filmbeispielen u. a. von Wojciech
Bruszewski, Sergei Eisenstein, Maya Deren, Kurt Kren, Yvonne Rainer, Alfred Hitchcock, Linda Christanell und Marc Adrian werden
narrative und nicht-narrative Erzählformen untersucht und gegenübergestellt. Adrian wird auch via eines „Live-Interviews“
in die Sendung geschaltet, wo er Produktionsbedingungen, Methodik und Zeitgeist anhand seiner Arbeit zu erläutern versucht.
(Dietmar Schwärzler, sixpackfilm)
In her three-part series VALIE EXPORT takes a look at the themes of "staged
space - staged time", "real movement - movable reality", and "structural film". Using numerous examples from films by, among
others, Wojciech Bruszewski, Sergey Eisenstein, Maya Deren, Kurt Kren, Yvonne Rainer, Alfred Hitchcock, Linda Christanell
and Marc Adrian, narrative and non-narrative forms of story-telling are examined and compared. The advanced level of this
film is also indicated by the numerous quotes from Christian Metz, Charles S. Peirce, Vsevolod I. Pudovkin and Ferdinand de
Saussure. (Dietmar Schwärzler, sixpackfilm)
Crossing
Europe Extracts 2020
Zoltan
Pataky
Österreich 1984
color
135
Minuten
Deutsch
OF
Drehbuch
VALIE EXPORT
Kamera
Walter Hendl, Johann Weninger, Hans Georg Havlik
Schnitt
Rudolf Pfabigan
Ton/Sounddesign Johann Riedl
Mit VALIE EXPORT, Marc Adrian
Produzent*innen PRODUCER Ewald Hontsch
Produktion
ORF/Kunststücke
Weltvertrieb
sixpackfilm
Verleih in Österreich
sixpackfilm
Weltpremiere
ORF/Kunststücke 1984
Verleih in Österreich / Austrian Rightssixpackfilm
Weltpremiere / World Premiere
ORF/Kunststücke 1984