Belle toujours
Diese Hommage an Buñuel und seinen Koautor Jean-Claude Carrière bringt
zwei der bemerkenswertesten Charaktere der Filmgeschichte beinahe vierzig Jahre später wieder auf die Leinwand. Piccoli spielt
– wie schon in Belle de jour – Henri Husson, der die Antwort auf eine für Séverine sehr wichtige Frage kennt. Nach Catherine
Deneuve spielt Bulle Ogier nun Séverine. Beide sind nun in ihren Siebzigern und erkennen einander während eines Konzerts wieder.
Dabei wird klar, dass Séverine eigentlich kein Interesse an der Vergangenheit hat. Husson allerdings gibt nicht auf, ködert
sie mit den alten Geheimnissen und vermag sie zu einem Abendessen zu überreden. (G. Tamsma)
Continuing the fictional drama of the 1967 film, Belle de jour, directed by Buñuel and co-written by him and Jean-Claude Carrière,
the same characters are found meeting 38 years later and still repudiating one another as before, in body and soul. (Manoel
de Oliveira) The often surrealistic tone of Belle de jour does not seem at all mitigated by time, but even more absurd. In
the end, at dinner, the film goes much further than its predecessor, and a melancholy story emerges about the value of memories
and how time changes everything. (Gerwin Tamsma)
Special 2007
Manoel
de Oliveira
Portugal / Frankreich
2006
color
70 Minuten
OmeU
Drehbuch
Manoel de Oliveira
Kamera
Sabine Lancelin
Schnitt Valérie
Loiseleux
Musik Antonín Dvořák
Mit Michel Piccoli, Bulle Ogier, Leonor Baldaque, Ricardo Trepa, Júlia Buisel
Produktion
FILBOX produções Rua Venda de Baixo, 1015 Pedroso 4415 363
Vila Nova de Gaia Portugal T +351 226 150 970 filipabernardo@filbox.com
Verleih in Österreich
Stadtkino