an.bahnen
Frachtenbahnhofhalle Linz. Durch Verschleißerscheinungen, Umarrangierungen
und Merkmale der Stilllegung werden ihre architektonischen Gleichmaße gebrochen. an.bahnen sucht nach der Qualität dieses
Gebäudes nicht nur in der Melancholie des Verlassenen, sondern transportiert die Lebendigkeit der Rhythmen, die diese Struktur
selbst birgt. (Sabine Funk)
Combines the architectural essay with an electronic music video. It shows
the filmed derelict freight train station haunted by the rhythms of trains long gone and brings movement back into the static
construction of its roof. (mz)
Local Artists 2005
Birgit
Schober-Pointinger, Sabine Funk
Österreich 2004
5 Minuten